Jahrgangspils

Trennlinie Symbol

Wenn aus Leidenschaft Einzigartiges entsteht und mit Liebe etwas Besonderes reift. Das Reininghaus Jahrgangspils ist so einmalig wie die Anlässe, die heute Zukunft schreiben, und morgen von der Vergangenheit erzählen.

Jedes Reininghaus Jahrgangspils trägt die unverwechselbare Handschrift des Braumeisters. Das Feingefühl der steirischen Hopfenbauern.Die Besonderheiten des Sommers, in dem der Hopfen heranreift. Und die ungebrochene Leidenschaft, Jahr für Jahr ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis entstehen zu lassen.

Der Jahrgang 2024

Der neue Jahrgang ist da – eine ausführliche Beschreibung dazu finden Sie hier:

Jahrgangspils 2024

Die Ernte 2024 war ein schwieriges Jahr für den Leutschacher Hopfen. Starke Unwetter setzen den Hopfenbauern zu, und dennoch ist der Hopfen des heurigen Jahres in der Qualität hervorragend.
Die Aromatik der Sorte Celeja ist rein, sortentypisch und ausgeprägt. Die Analytik zeigt gute Gehalte an Alpha-Säuren und Ölen – der Brauwert ist hiermit ein ausgezeichneter.

 

Unser Jahrgang 2024 präsentiert sich wie folgt:

Leuchtend strohgelbe Farbe, blendend weißer feinporiger Schaum.
Deutliche klassische Hopfenaromen in der Nase, aber nicht aufdringlich;
Der Gaumen wird in vollendeter Weise auf den nächsten Schluck vorbereitet und von angenehmen zarten Malztönen begleitet.

Das Reininghaus Jahrgangspils 2024 – Stets ein charakterstarker Pilsgenuss!

Analysedaten:

  • Alkoholgehalt: 4,8%
  • Stammwürze: 11,3%
  • Bitterwert: 31 EBU
  • Farbe: 6,9 EBC
  • Abfüllung: 0,33 Liter Flasche, 20 Liter Fass
11,3°
Stammwürze
4,8% vol
Alkohol

Das Reininghaus Jahrgangspils - Exklusiver Genuss!

Wahrer Genuss lässt sich nicht mit Worten beschreiben, sondern mit einem Lächeln. In jedem Reininghaus Jahrgangspils steckt die Leidenschaft zur Perfektion, die Liebe zur Braukunst und die Herausforderung, sich immer wieder selbst zu übertreffen.Das Ergebnis schmeckt man und sieht man – am Lächeln des Genießers, der Genießerin.

Der schlanke Körper, die erfrischende Hopfennote und der trockene Abgang des Reininghaus Jahrgangspils erwecken Begeisterung. Sein Duft und seine Aromenkomplexität machen den Genuss zur Passion. Und das Reininghaus Jahrgangspils zu etwas Besonderem. Besonders anspruchsvoll. Besonders geschmackvoll. Von Gourmets geschätzt. Von Bierkennern geliebt.

Einzigartige Präsentation

Der erste Blick, das erste Lächeln, die ersten Worte. Nichts bewegt mehr, als der Beginn einer neuen Leidenschaft.

Der Genuss von Reininghaus Jahrgangspils spiegelt sich auch in der Präsentation des edlen Pils. Serviert in einem dünnwandigen, hohen Pokal bekommt der Hopfenduft die Möglichkeit zur vollkommenen Entfaltung.

Führen Sie Ihre Gäste in die Genusswelt von Reininghaus: Im Rahmen einer exklusiven Pilsdegustation. Zuerst wird die Besonderheit des Reininghaus Jahrgangspils „erkostet“, um dann die individuelle Charakteristik im Vergleich zu erleben. Das anschließende Menü verdeutlicht die hervorragenden Eigenschaften des Jahrgangspils als Speisenbegleiter. Ein stilvolles Erlebnis für Ihre Gäste. Und für viele: Der Beginn einer neuen Leidenschaft.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner